Aktivitäten
Die Umgebung/Ausflugsziele
Im Urlaub an der Nordseeküste können Sie die Seele baumeln lassen, viel für Ihre Gesundheit tun, sich sportlich betätigen, vielfältige kulturelle Angebote nutzen oder einfach nur entspannen. Zudem können Sie die Halbinsel Eiderstedt auch von der kulinarischen Seite mit ihren Verführungen rund um Lamm und Fisch genießen.
Natur pur, Fitness, Sport, Erholung...

Eiderstedt ist für sein Heilklima bekannt und geschätzt. Am Besten erleben und genießen Sie das Klima bei ausgedehnten Spaziergängen und bei geführten oder auch selbständigen Wanderungen im Wattenmeer. Sie können kilometerweit am Seedeich entlang Radfahren, Skaten, Walken oder in der Nordsee schwimmen, mit den Kindern Strandburgen bauen oder Drachen steigen lassen. Als vielfältige Möglichkeiten sich am Meer aufzuhalten.
St. Peter-Ording ist bekannt für hervorragende Bedingungen zum Windsurfen und Strandsegeln.
Wellness und Relaxen
Die Dünen Therme in St. Peter-Ording, Ortsteil „Bad“, bietet nicht nur Badespaß für Jung und Alt, sondern hat eine phantastische Saunalandschaft und vielfältige Wellness-Angebote von Thalasso bis Hamam.
In Husum können bei einer klassischen Thai-Massage ihre Verspannungen, Muskelverhärtungen professionell „durchkneten“ lassen.
Kultur
Auf Eiderstedt finden sie interessante Kirchen, die zur Besichtigung einladen, in den aber auch Konzerte, Lesungen, etc. stattfinden. Museen finden Sie Husum (Theodor Storm Haus, Schifffahrtsmuseum, etc.; das Nolde Museum in Seebüll (Nähe Niebüll), den Roten Haubarg bei Simmonsberg, eine landwirtschaftliches Museum mit Restaurant/Café. In St. Peter-Ording finden Sie eine Kleinkunstbühne an der Buhne, dem Übergang zum Strand, mit verschiedenen Veranstaltungen
Ein kleines Filmspielhaus befindet sich in St.-Peter-Bad; ein Kinokomplex in Husum.
In ca. 2 Stunden sind Sie im Zentrum von Hamburg mit all seinen kulturellen Angeboten, dem Hafen, dem interessanten Stadtzentrum, St. Pauli und vieles mehr …
Ausflüge

Von der Halbinsel Eiderstedt können Sie Ausflüge nach Dänemark, Hamburg, der Ostsee (Kiel, Lübeck, etc.) unternehmen: Von Hamburg bis Dänemark und bis zur Ostsee sind es jeweils ca. 2 Stunden Fahrtzeit. Die Nordfriesischen Inseln, die Halligen, Helgoland und die Seehundbänke erreichen Sie von mehreren Häfen (Büsum, Eidersperrwerk, Dagebüll, Nordstrand, etc.) aus. Zur Bahnüberfahrt nach Sylt ist es ca. eine Fahrtstunde.

Als Ausflugsziele in der näheren Umgebung bieten sich eine Besichtigung des Leuchtturms Westerheversand, St. Peter-Ording mit seiner Strandpromenade und den Pfahlbauten sowie dem Westküstenpark mit einen großen Robbarium und vielen einheimischen Tieren und Fischen.
Besuchen Sie in Tönning den historischen Hafen, den alten Stadtkern und das Multimar Wattforum, das alles Wissenswertes über die Nordsee, die Gezeiten und die Tierwelt vermittelt. und vieles andere mehr an.
Weiter können Sie den alten Kaufmannsladen Peters in Tetenbüll besichtigen. In der alten Schule in Warmhörn und im Schweizerhaus in Tating (im Hochdorfer Garten mit restauriertem Haubarg) finden Sie schön eingerichtete Cafes mit Eiderstedter Kuchenspezialitäten.

Husum, die „Theodor-Storm-Stadt“ bietet viele Sehenswürdigkeiten und Museen, wie bereits oben erwähnt, und im Frühjahr die Krokusblüte rund ums Schloss mit hunderttausenden von Krokussen) sowie gute Einkaufsmöglichkeiten.
Heide lädt Sie ein, samstags den Wochenmarkt auf dem größten Marktplatz Deutschlands zu besuchen.
Ein Ausflug nach Friedrichstadt („Klein-Amsterdam“) lohnt sich aufgrund der historischen Altstadt und der Möglichkeit, eine Bootsfahrt durch die Grachten zu unternehmen.
In Dithmarschen, südlich der Halbinsel Eiderstedt, können Sie vielfach Obst, Gemüse und Wurstwaren in hervorragender Qualität direkt vom Erzeuger in den Hofläden entlang der Straße erwerben. In Wesselburen zeigt das Kohlmuseum die Herstellung und vielseitige Verwendung von Kohl. Auf dem Weg dort hin kommen Sie am Eidersperrwerk, einer Meisterleistung der Ingenieurkunst, vorbei. Das Eidersperrwerk schützt das Binnenland vor Überflutung bei Sturmfluten.
Der Freizeitpark „ Hansa-Park“ in Sierksdorf an der Ostsee ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern, genauso wie das „Legoland“ in Billund, Dänemark.
Sport
Vieles ist schon erwähnt. Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bestehen in Form von Strandsegeln, Windsurfing, Radfahren, Wandern, Nordic-Walking, Joggen, Reiten, Inline-Skating oder Schwimmen in der Nordsee, Golf spielen, Drachen steigen lassen, so dass Ihrem Bewegungsdrang keine Grenzen gesetzt sind.
Kulinarisches
Genießen Sie auf Eiderstedt die Spezialitäten des Nordens mit seine vielen Fisch und Lammspezialitäten, den Pharisäer oder Eiergrog z.B. im Kirchspielkrug in Westerhever oder den berühmten Eiergrog in der historischen Gaststätte von Wilhelm Andresen in Katingsiel, in der Nähe des Eidersperrwerks.
Kaffee und leckere Kuchen finden Sie beispielsweise im Café Schweizer Haus in Tating im Hochdorfer Garten oder im Café im Theatrium in Tetenbüll.
Sie finden Meiereien, Käsereien oder Bioland- und Demeterhöfe mit vielfältigen Erzeugnissen von Deichlamm, Obst und Gemüse, hausgemachte Konfitüren, usw..
Die Halbinsel hat, wie Sie sehen, für jeden Geschmack, für jedes Alter und bei jedem Wetter interessante und abwechslungsreiche Angebote!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Wurst